Das Eisenbahnmuseum „Lokschuppen Aumühle“ ist ein Muss für alle Lokomotiven- und Eisenbahnfans. Die EntdeckerRoute im Sachsenwald „Unterwegs nach Friedrichsruh“ führt hin. Wer mit der EntdeckerRouten-App unterwegs ist, lernt an dieser und an drei weiteren Stationen dieser EntdeckerRoute die Geschichte der Eisenbahn kennen.
Vom Wanderweg zwischen Aumühle und Friedrichsruh geht ein Pfad in Richtung Bahndamm zum Eingang des Eisenbahnmuseums. Dort öffnet sich jeden Sonntag die rotweiß gestreifte Bahnschranke für Besucher, die in die Eisenbahngeschichte eintauchen wollen.
Ein Lokschuppen im Sachsenwald
Wo geht’s zur „Holzklasse“?
Auf dem Museumsgelände ist viel zu entdecken. Der Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn Hamburg zeigt historische Eisenbahnfahrzeuge von der mächtigen Dampflokomotive bis hin zur kleinen Feldbahn. Beim Einsteigen in die Wagons der Personenzüge lässt sich erahnen, wie man früher mit der Eisenbahn reiste und was es mit der Bezeichnung „Holzklasse“ aufsich hat. Im Gegensatz zu den gepolsterten Sitzen in der ersten und zweiten Wagenklasse bot die dritte Klasse den Fahrgästen nämlich nur Bänke aus Holz.
Zu einem Besuch gehört eine Fahrt mit der Hebeldraisine – ein unvergessliches Erlebnis.
Anfassen erlaubt
Jeder kann mitmachen. Ob in der Restaurierung und Instandhaltung historischer Fahrzeuge, in der verkehrshistorischen Forschung oder als Rangierer, Schaffner, Heizer und Lokführer der Feldbahn. Kommen Sie einfach vorbei und sprechen Sie eines der Mitglieder an!
Mehr zum Lokschuppen erfährt man auf der Website des Vereins Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V.
Fotos: Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. und DigiKultur