Zielgruppe: Radfahrer Start: Festung Dömitz Route: Dömitz, Kaliß, Karenz, Conow, Malliß, Neu Kaliß, Dömitz Ziel: Festung Dömitz Länge der Tour: 36 km Wege: Asphaltierte Radwege und Straßen, kürzere Strecken auf unbefestigten Sandwegen Anreise mit ÖPNV: Buslinie 58 ab Ludwigslust
Die Dömitzer Naturschatzroute gibt es hier als Materialpaket zum Download. Informationen in weit verbreiteten Formaten PDF und GPX – zum Downloaden und Ausdrucken.
Zielgruppe: Radfahrer Start: Festung Dömitz Route: Dömitz, Niendorf, Alt-Jabel, Wehningen, Dorfrepublik Rüterberg, Dömitz Ziel: Festung Dömitz Länge der Tour: 40 km Wege: Asphaltierte Radwege und Straßen, kürzere Strecken auf unbefestigten Sandwegen Anreise mit ÖPNV: Buslinie 58 ab Ludwigslust
Die Route Typisch Griese Gegend gibt es hier als Materialpaket zum Download. Informationen in weit verbreiteten Formaten PDF und GPX – zum Downloaden und Ausdrucken.
Zielgruppe: Radfahrer Start: Rathausplatz Hagenow Route: Hagenow, Toddin, Schwechow, Pritzier, Warlitz, Hagenow Ziel: Rathausplatz Hagenow Länge der Tour: 32 km Wege: Asphaltierte Radwege und Straßen, kürzere Strecken auf unbefestigten Sandwegen Anreise mit ÖPNV: Bahnhof Hagenow
Die Hagenower Landpartie gibt es hier als Materialpaket zum Download. Informationen in weit verbreiteten Formaten PDF und GPX – zum Downloaden und Ausdrucken.
Zielgruppe: Tagesbesucher und Familien Angebot für Kinder: Mit Johann durch die Stadt Start: Rathaus Ludwigslust Route: Schloßplatz, Stadtkirche, Alexandrinenplatz, Ludwigsluster Kanal, Schloßgärtnerei Länge: 3 Kilometer Bahnanbindung: Ludwigslust
Die Ludwigsluster Stadttour gibt es hier als Materialpaket zum Download. Informationen in weit verbreiteten Formaten wie PDF und GPX.
Zielgruppe: Tagesbesucher und Familien Angebot für Kinder: Mit Johann durch den Park Start: Schloßplatz Route: Schloßplatz, Hofdamenallee, Schweizerhaus, Kaisersaal, Ludwigsluster Kanal, Blumengarten Länge: 3 Kilometer Bahnanbindung: Ludwigslust
Die Ludwigsluster Parktour gibt es hier als Materialpaket zum Download. Informationen in weit verbreiteten Formaten wie PDF und GPX.